NutriSelect®
Das Krankenhaus- und Küchenmanagementsystem der Firma Nutri-Science

Das Qualitätsbewußtsein in Krankenanstalten ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Auch von Seiten der Kostenträger werden zunehmend qualitätssichernde Maßnahmen gefordert. Die Darstellung von Prozessen dient dabei häufig als Grundlage einer Optimierung. Der Einsatz eines Computernetzwerks und einer entsprechenden Software dienen hier als Grundlage. Die zentrale Verwaltung aller relevanten Daten ermöglicht einen schnellen Zugriff für jeden Mitarbeiter. Dadurch können die Beteiligten die benötigten Informationen, die an anderer Stelle eingegeben wurden, dann abzurufen, wenn sie wirklich benötigt werden (just-in-time). Gleichzeitig wird so ein Informationsüberschuss vermieden. Diese indirekte Art der Kommunikation kann dazu beitragen, Schwachpunkte an den Schnittstellen von Prozessen zu verringern. Dies wirkt sich besonders positiv aus, wenn mehrere Berufsgruppen bzw. Abteilungen zusammenarbeiten müssen, wie es bei der Ernährungstherapie der Fall ist.
Ein weiterer Vorteil der EDV ist die Möglichkeit der umfassenden Erfassung klinischer Parameter im Rahmen einer medizinischen Basisdokumentation mit den damit verbundenen Auswertungsmöglichkeiten. Diese Maßnahme führt vor allem zu einer Verbesserung der Ergebnisqualität.
NutriSelect® hilft Ihnen dabei, o.g. Qualitätskriterien zu erreichen und ein effizienteres System aufzubauen.
Was kann NutriSelect®?
Kost- und Laborverordnungen
NutriSelect® nimmt Ihnen das aufwendige Ausfüllen von Vordrucken bei der Erstellung von Kost- oder Laborverordnungen ab. Sie können Ihre Verordnungen bequem am Bildschirm ausfüllen und mit einem Tastendruck beim zuständigen Mitarbeiter ausdrucken. Im Programm sind die häufigsten Allergien und Abneigungen hinterlegt, die Sie beliebig erweitern können. Des Weiteren können Sie bei einer Laborverordnung zwischen 40 verschiedenen Laborparametern auswählen.
Medikation
NutriSelect® protokolliert die vom Patienten oder Klienten eingenommenen Medikamente über den gesamten Beratungszeitraum, wobei wie in einem Krankenblatt sämtliche Aktionen für diesen Patienten notiert werden und jederzeit wieder abgerufen werden können. So wird es erstmals auch möglich, eine Veränderung der Medikation in einen Bezug mit dem Verlauf der ernährungstherapeutischen Maßnahmen zu stellen.
Therapieverordnung
Über frei definierbare Parameter können Sie das aktuelle Angebot an Verordnungen der Klinik dargestellen. Je nach Verordnungsart können Zusätze wie Körperregion oder Badezusatz oder Inhalationszusatz aus hinterlegten Listen definiert werden. Bereits verordnete Therapien werden für jeden Patienten farblich dargestellt, so dass eine Doppelverordnung vermieden wird.
Laborbefunde
NutriSelect® stellt Ihnen ein Labordatenblatt zur Verfügung, in das Sie die Laborwerte (inklusive Normalbereich) Ihrer Patienten oder Klienten eintragen können. Die Liste der aufgeführten Laborparameter ist dabei frei konfigurierbar.
Den Überblick über den Verlauf einzelner Stoffwechselparameter während des Beratungsverlaufs ermöglicht eine spezielle grafische Darstellungsform (inklusive Anzeige des Normbereichs).
Disposition
NutriSelect® erstellt anhand der getätigten Verordnungenund fester Termine für jeden Patienten einen individuellen Terminplan für die Zeit des Aufenthaltes. Ggf. vorgenommene Änderungen werden automatisch übernommen. Jeder Therapeut kann dabei seine Termine frei disponieren. Feste Zeiten, wie Frühstück, Mittagessen oder Patientenbegrüßung, können festgelegt werden und müssen nicht jedesmal einzeln disponiert werden.
Kostenberechnung
Für jede hinterlegte Therapiemaßnahme und für jedes hinterlegte Medikament kann ein Preis eingegeben werden. Damit kann schon bei der Aufnahme des Patienten der Kostenrahmen überprüft und ggf. angepasst werden. Dadurch ist gewährleistet das ein bestimmtes Budget nicht überschritten wird.
Archivfunktion
Das Programm legt automatisch für jede Verordnungsform ein Archiv an, so dass Sie jederzeit Zugriff auf vorangegangene Verordnungen haben. Dabei wird sowohl das Verordnungsdatum als auch der verordnende Arzt im Archiv gespeichert.
Menüwahl und Produktion
NutriSelect® bietet die Möglichkeit, für jeden Patienten die individuelle Menüwahl einzugeben. Dabei werden eventuelle Allergien bzw. Abneigungen aus der Kostverordnung angezeigt, so dass Sie alle wichtigen Daten auf einen Blick sehen können. Es ist möglich, Patienten für das Essen an- bzw. abzumelden. Anhand der einzelnen gewählten Menüs kann eine Produktionsliste für die Küche ausgedruckt werden, die detailliert die Anzahl der einzelnen Menüs und Kostformen aufführt. Der Wochentag kann dabei frei gewählt werden. Dadurch ist ein effizienteres, kostensparendes Kochen möglich.
Des Weiteren können verschiedene Listen (z.B. Abreiseliste, Sonderkostformen, veg. Liste, Sonderliste), Tisch- und Platzkarten ausgedruckt werden, auf denen alle wichtigen Daten (u.a. Name, Vorname, Patientennummer, Menü, Kostform oder Tischnummer) erscheinen.
Statistiken
Folgende Statistiken stehen in NutriSelect® zur Verfügung:
- Kostformstatistik
- Menüwahlstatistik
- Laborleistungsstatistik
- Diagnosenstatistik
- Therapieleistungsstatistik
Datenbank und Datenpflege
NutriSelect® führt jeden Tag einen Datentransfer der aktuellen Patientendaten durch, so dass Sie jederzeit auf die aktuellen Patientendaten zugreifen können. Darüber hinaus können Sie aus dem Programm heraus selbst Patienten in die Datenbank eintragen bzw. bestehende Daten ändern, so dass Sie auch kurzfristige Änderungen berücksichtigen können.
Benutzerverwaltung
Jedes Formular bzw. jede ausführbare Aktion kann benutzerspezifisch freigeschaltet oder gesperrt werden. Dadurch ist gewährleistet, dass nur berechtigte Personen auf bestimmte Funktionen zugreifen können.
Zusatzmodul NutriPrint
NutriPrint erweitert NutriSelect® um folgende Punkte:
- Möglichkeit der Patienten zur Anmeldung zum Essen durch Chipkarten
- Anzeige der aktuellen Anzahl der angemeldeten Patienten und der Gesamtzahl der benötigten Essen
- Ausschluss von Doppelanmeldungen
- Ausdruck von Essensbons am Küchenband
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem | Windows® Vista, Windows® 7, Windows® 8/8.1, Windows® 10 |
Arbeitsspeicher (RAM) | mind. 2 GB, empfohlen 4 GB oder mehr |
Vertrieb
Nutri-Science GmbH
Am Bühlhof 9
77756 Hausach
Email (nur mit Javascript sichtbar)
Preise
NutriSelect®2.2 | auf Anfrage |
Überblick über die Programmfunktionen
Allgemeines | |
---|---|
![]() |
Benutzeroberfläche Windows® 2000/XP/Vista/Win 7 |
![]() |
kontextbezogene interaktive Hilfefunktion |
![]() |
Suche und Aufruf des Patienten über den Namen oder die Patientennummer |
![]() |
Anzeige der relevanten Patientendaten bei jeder Programmaktion (u.a. Name, Vorname, Zimmernummer) |
![]() |
EMail-Support |
![]() |
individuelle Verteilung der Zugriffsrechte für jedes Formular bzw. für jede ausführbare Aktion |
Kostverordnung | |
![]() |
Auswahl der Kostformen und Zubereitungsvarianten |
![]() |
Eingabe von beliebig vielen Allergien und Anbeigungen |
![]() |
freie Eingabe von zusätzlichen Wünschen des Patienten |
![]() |
Eingabe der BE-Einheiten für alle Tagesmahlzeiten |
![]() |
Automatische Berechnung der Gesamt-BE |
![]() |
Automatisches Anlegen eines Archivs |
![]() |
Aufruf der aktuellen und früheren Kostverordnungen des Patienten jederzeit möglich |
![]() |
Anzeige und Aufruf der Patienten, die noch keine Kostverordnung bekommen haben |
Laborverordnung | |
![]() |
Auswahl verschiedener festgelegter Laborprofile |
![]() |
Auswahl von bis zu 40 Laborparametern |
![]() |
Automatischer Ausdruck der Laborverordnung (fakultativ mit implementiertem Barcode) |
![]() |
Automatisches Anlegen eines Archivs |
![]() |
Aufruf der aktuellen und früheren Laborverordnungen des Patienten jederzeit möglich |
![]() |
Anzeige und Aufruf der Patienten, die noch keine Laborverordnung bekommen haben |
Medikation | |
![]() |
Eingabe und Änderung der Medikation des Patienten |
![]() |
Anzeige des Medkationsverlaufs mittels graphischer Symbolen |
![]() |
Anzeige des Gesamtpreises von allen verordneten Medikamenten |
![]() |
Protokollierung des Änderungsdatums und der Änderungsperson |
![]() |
Ausgabe der aktuellen Medikation |
![]() |
Ausgabe des Medikationsverlaufs |
Therapieverordnung | |
![]() |
Auswahl und Eingabe der festgelegten Therapieformen |
![]() |
bereits für den Patienten getätigte Verordnungen werden farbig angezeigt. Damit wird eine Doppelverordnung vermieden |
![]() |
Anzeige des Gesamtpreises von allen verordneten Therapien |
![]() |
Aufruf der aktuellen und früheren Therapieverordnungen des Patienten jederzeit möglich |
Laborbefunde | |
![]() |
Eingabe der Laborbefunde des Patienten |
![]() |
Einlesen von Laborbefunden von externen Laboren |
![]() |
graphische Anzeige des Verlaufs eines Laborparameters mit Normwerten |
![]() |
Ausgabe einer Übersicht über alle Parameter, eines ausg. Tages oder eines ausg. Parameters |
Menüauswahl des Patienten | |
![]() |
Eingabe der Menüwahl des Patienten für die aktuelle und folgende Woche |
![]() |
An- und Abmeldung der Patienten für das Essen |
![]() |
Automatisches Einlesen der Kostform, Allergien und Abneigungen des ausgewählten Patienten |
![]() |
Eingabe eines Sonderessens als Komponente oder als eigenständiges Menü |
![]() |
Automatisches Abblenden der Tage vor der Anreise und nach der Abreise |
![]() |
Anzeige und Aufruf der Patienten, die noch keine Menüwahl getroffen haben |
Ausdruck von Listen | |
![]() |
Ausdruck von Tisch- und Platzkarten |
![]() |
Ausdruck von Sonderkarten mit allen relevanten Daten |
![]() |
Ausdruck einer Patientenliste mit vegetarischem Essen |
![]() |
Ausdruck der täglichen Abreiseliste |
![]() |
Ausdruck einer Liste mit Sonderessen |
![]() |
Ausdruck der täglichen Produktionslisten für das Mittagessen. |
![]() |
Ausdruck von Karten mit Sonderessen für jeden einzelnen Patienten. |
Statistiken | |
![]() |
Graphische Auswertung der Menüverteilungen aufgeschlüsselt nach Wochentagen (absolut und prozentual) |
![]() |
Graphische Auswertung der Verteilung der Kostformen der aktuellen Woche / des Archivs |
![]() |
Diagnosenstatistik |
![]() |
Laborleistungsstatistik |
![]() |
Therapieleistungsstatistik |
Verwaltung der Daten | |
![]() |
tägliches automatisches Update der Patientendaten |
![]() |
Neuanlegen eines neuen Patienten mit allen relevanten Daten |
Zusatzmodul NutriPrint (separat zu beziehen) | |
![]() |
Ermittlung der Kostform des angemeldeten Patienten durch die Schlüsselnummer |
![]() |
Ausdruck des Bons am Küchenband mit allen relevanten Daten (u.a. Name, Kostform, Menü, Tischnr.) |
![]() |
Fortlaufende Nummerierung der ausgedruckten Essensbons |